EIGENE PRODUKTION
500 QM AUSSTELLUNG
EIGENE LOGISTIK
ÖZPINAR-QUALITÄT

PRAKTIKA BC elektrisch

3.415,30 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Polsterbreite:

Höhenverstellung:

Polsterfarbe:

  • PEBC
  • Lieferzeit 15-20 Werktage

Die PRAKTIKA BC ist eine 3-teilige Liege, bestehend aus einem Kopfteil, Mittelteil und Fußteil.... mehr
Produktinformationen "PRAKTIKA BC elektrisch"

Die PRAKTIKA BC ist eine 3-teilige Liege, bestehend aus einem Kopfteil, Mittelteil und Fußteil. Sie ist in mehreren Breiten (65, 70, 75, 80 cm) lieferbar. Das Kopfteil ist in einem Winkel bis zu 45° (positiv) und 30° (negativ) mittels Gasdruckfeder stufenlos verstellbar. Das Fußteil ist stufenlos in einem Winkel bis zu 80° positiv verstellbar.

Die Liegefläche ist in der Höhe von ca. 50-104 cm stufenlos verstellber. Die Höhenverstellung erfolgt über einen Elektromotor des Herstellers Linak®, der, in der Grundausstattung, über eine kabellose Handbedienung (Handschalter) aktiviert wird.

Grundausstattung:

  • Höhenverstellung von ca. 50-104 cm, seitlicher Versatz ca. 22 cm, Handschalter kabellos
  • Liegefläche 3-teilig 202 x 65 cm
  • Max. Gewicht ca. 79 kg
  • Einteiliges längeres Kopfteil mit Nasenschlitz und Naseneinsatz in Herzform bis zu 45° positiv und 30° negativ über Gasdruckfeder leicht und stufenlos positionierbar
  • Fußteil bis ca. 80° positiv über Gasdruckfeder stufenlos einstellbar
  • Zuschaltbares Rädergestell
  • Gestell in RAL 9003 weiß

Ausstattungsvarianten optional gegen Aufpreis

  • Liegefläche 70, 75 oder 80 cm
  • Liegefläche weicher gepolstert 1 cm, 2 cm oder 3 cm
  • Behandlerset 1 = 2 Einsteckbuchsen im Schulterbereich und 1 Fixierhorn
  • Behandlerset 2 = 3 Einsteckbuchsen im Polster montiert und 1 Fixierhorn
  • Extensionsgalgen
  • Fixierschiene
  • Rundumschaltung
  • Fußschalter kabellos
  • Fußschalter mit Kabel
  • Handschalter mit Kabel
  • Oder als Kombination:
    • Rundumschaltung mit kabellosem Hand/ Fußschalter (Bluetooth)
    • kabelgebundener Handschalter mit kabellosem Hand/ Fußschalter (Bluetooth)
    • kabelgebundener Fußschalter mit kabellosem Hand/ Fußschalter (Bluetooth) 

Hinweis: Die Kombinationen der verschiedenen Bedienelemente sind aussschließlich bei der Erstbestellung möglich, also NICHT nachrüstbar.

 

 

CE-Zeichen

MD

Liegefläche: 202 x 65 (Breite optional 70, 75 oder 80 cm
Polsterung: Verbundschaum mit PU-Schaum mit Original Skai Kunstlederbezug
Höhenverstellung: ca. 50-104 cm
Material Gestell: Stahl pulverbeschichtet

PRAKTIKA BC elektrisch im Özpinar Therapiegeräte GmbH Marken Online Shop - Artikelnummer: PEBC-

Wenn Sie den Artikel PRAKTIKA BC elektrisch der Özpinar Therapiegeräte GmbH bereits besitzen, freuen wir uns, wenn Sie diesen an Kollegen, Freunde und Bekannte weiterempfehlen. Auch mit einer Produktbewertung in unserem Shop würden Sie anderen Kunden beim Online-Kauf mit Ihrer Meinung sicherlich sehr behilflich sein.
Jetzt den Özpinar Therapiegeräte GmbH Artikel PRAKTIKA BC elektrisch PEBC- im Özpinar Online Shop kaufen. Sie können unsere Produkte als Stammkunde auch bequem und sicher auf Rechnung bestellen.
Hersteller "Özpinar Therapiegeräte GmbH"
Özpinar Therapiegeräte GmbH, Am Erlenbach 6, 77736 Zell a. H., E-Mail: info@oezpinar.de
Sicherheit gegen versehentliches Betätigen durch integrierte Blockierfunktion Um eine... mehr

Sicherheit gegen versehentliches Betätigen durch integrierte Blockierfunktion

Um eine unbefugte oder versehentliche Betätigung der Liegenverstellung mit Verletzungsgefahren zu verhindern, sind unsere Liegen mit einer integrierten Blockierfunktion ausgestattet. Diese bewirkt, dass die elektrischen Verstellmöglichkeiten 15 Sekunden nach der letzten Betätigung der Bedienelemente (Handschalter, Fußschalter oder Rundumschaltung) automatisch deaktiviert werden. Sie können danach erst dann wieder betätigt werden, wenn Sie die Blockierfunktion durch eine doppelte Betätigung der Heruntertaste auf ihrem Bedienelement entsperren.

Die Aktivierung und Deaktivierung der Blockierfunktion wird durch ein Piepton bestätigt.

Zusätzlich ist die Liege zum Schutz vor Quetsch- oder Schergefahren mit einem automatischen Bewegungsstopp ausgestattet. Dieser unterbricht das Herunterfahren der Liegefläche automatisch nach 10 Sekunden. Wenn Sie die Liege weiter herunterfahren wollen, betätigen Sie das Bedienelement einfach erneut.

 

Stellen Sie die Liege nur auf einem ebenen und festen Untergrund auf. Stellen Sie die Liege... mehr
  • Stellen Sie die Liege nur auf einem ebenen und festen Untergrund auf.
  • Stellen Sie die Liege so auf, dass der Netzstecker jederzeit leicht zu erreichen ist.
  • Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu anderen Geräten oder Hindernissen (z. B. überstehende Fensterbänke o. ä.), um Kollisionen zu vermeiden.
  • Stellen Sie die Liege nicht in Räumen mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit auf wie z. B. Räumen, die zu Hydrotherapiebehandlungen genutzt werden. Gefahr eines Stromschlags!
  • Die Liege darf nicht in Gegenwart von flammbaren, narkotisierenden Gemischen mit Luft, Sauerstoff oder Stickoxiden angewendet werden – Explosionsgefahr!
  • Deaktivieren Sie das Rädergestell zum Schutz gegen unbeabsichtigtes Wegrollen.
  • Schließen Sie das Netzkabel nur an einer 230V-Steckdose mit FI-Schutz an.  
  • Das Netzkabel darf keine Stolperstellen verursachen.
  • Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht eingeklemmt, überrollt oder anders beschädigt werden kann. Gefahr eines Stromschlags!  Bei  Beschädigung  den  Elektrostecker  vom  Stromnetz trennen und instand setzen lassen.
  • Die Liege ist nicht zum Überfahren einer Schwelle vorgesehen. Sollten Sie dies beabsichtigen, heben Sie die Liege leicht an, um die Schwelle zu überwinden. Gefahr von Sachschäden!
  • Wenn Sie bei der Untersuchung oder Behandlung des Patienten auf der Liege noch ein anderes Gerät mit einem Stromkabel verwenden, achten Sie darauf, dass auch das Kabel des anderen Gerätes nicht etwa in den Hubmechanismus oder andere bewegte Teile der Liege gerät und dadurch gequetscht wird. Gefahr eines Stromschlags!
  • Verwenden Sie zusammen mit unseren Liegen kein Zubehör von Drittanbietern (wie z. B. Kabel), das nicht vom Hersteller des Antriebssystems  spezifiziert  wurde  bzw.  angeboten  wird.  Solche Komponenten könnten zu erhöhten elektromagnetischen Abstrahlungen  oder  verringerter  Störfestigkeit  des  Antriebssystems  und somit zu einer Fehlfunktion führen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte.
  • Verwenden  Sie  unsere  elektrisch  betriebenen  Liegen  möglichst nicht  in  der  unmittelbaren  Umgebung  von  anderen  elektrischen oder elektronischen Geräten, da dies zu Fehlfunktionen führen  könnte.  Wenn  eine  solche  Verwendung  erforderlich  ist, achten Sie bitte darauf, ob die Liege und die anderen Geräte normal funktionieren. Sollte das nicht der Fall sein, nehmen Sie bitte die Liege außer Betrieb, indem Sie den Netzstecker ziehen, und verständigen Sie unseren Kundendienst.
  • Prüfen Sie die Liege vor jeder Benutzung auf offensichtliche Beschädigungen, z. B. gequetschte Stromkabel. Bei Schäden nicht mehr benutzen!
  • Benutzen Sie die Liege nicht bei einer Raumtemperatur von unter 5 oder über 40 °C.  
  • Die Liegen sind für maximale Belastung von 200 kg vorgesehen. Andernfalls besteht die Gefahr von Sachschäden oder Absturzgefahr!
  • Stützen oder setzen Sie sich nicht auf die abklappbaren Teile der Liege wie Kopfteil oder Armauflage. Achten Sie auch darauf, dass der Patient dies nicht tut. Die Teile könnten sich verbiegen und im schlimmsten Fall abbrechen. Außerdem könnte die Liege kippen – es besteht Verletzungsgefahr!
  • Fahren Sie die Liege zum Auf- und Absteigen immer in die unterste  Position. Andernfalls  bestehen  Verletzungsgefahren durch Stürzen oder Abrutschen!
  • Achten Sie beim Hochfahren der Liege darauf, dass der Patient in der Mitte der Liegefläche sitzt oder bereits korrekt gelagert ist. Andernfalls besteht Kippgefahr mit möglichen Verletzungsfolgen!
  • Fahren Sie die Liege nicht mit heruntergeklapptem Kopfteil nach unten. Besonders  Ausführungen  mit  integrierten  Armauflagen könnten  mit  dem  Untergestell  kollidieren  und  zu  irreparablen Schäden an der Liege führen.
  • Achten Sie darauf, dass sich niemals Finger, Hände, Füße, bzw. andere Körperteile oder sonstige Gegenstände zwischen den beweglichen Teilen der Liege befinden. Es bestehen Quetsch- und Schergefahren.  
  • Stellen Sie keine Gegenstände wie Hocker o. ä. unter der Liege ab  und  bringen  Sie  auch  keine  sonstigen  Gegenstände  in  den Hubbereich.
  • Halten Sie die verstellbaren Polsterteile immer mit einer Hand gut fest und betätigen sie den Auslöser mit der anderen Hand, um ein schnelles, ruckartiges Verstellen zu verhindern. Verstellbare Polsterteile dürfen nicht durch den Patienten verstellt werden, es bestehen Verletzungsgefahren durch Stürzen oder Abrutschen!
  • Es dürfen bei Ihrer Liege nur die vom Hersteller mitgelieferten Seitengitter  benutzt  werden.  Andernfalls  bestehen  Verletzungsgefahren z. B. durch Einklemmen!  
  • Lassen Sie Patienten auf der Liege möglichst nicht unbeaufsichtigt. Bei unbeaufsichtigten Patienten besteht unter Umständen die Gefahr des Herabfallens von der Liege.
  • Sollte es einmal unvermeidlich sein, den Patient auf der Liege unbeaufsichtigt zu lassen, fahren Sie die Liegefläche vorher in die unterste Position. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr!
  • Das versehentliche oder unbefugte Betätigen des Hubmechanismus  kann  zu  schweren  Quetsch-  und  Schergefahren  führen. Lassen Sie darum niemals Kinder unbeaufsichtigt im Raum mit einer elektrisch betriebenen Therapieliege.
  • Stellen Sie sicher, dass auch keine anderen unbefugten Personen Zugang zur Liege haben. Die Therapieliege darf nur durch Fachpersonal bedient werden.  Sicherheit  gegen  versehentliches  Betätigen  durch  integrierte  Blockierfunktion.
  • Um  eine  unbefugte  oder  versehentliche  Betätigung  der Liegenverstellung mit Verletzungsgefahren zu verhindern, sind unsere  Liegen  mit  einer  integrierten  Blockierfunktion  ausgestattet. Diese bewirkt, dass die elektrischen Verstellmöglichkeiten 15 Sekunden nach der letzten Betätigung der Bedienelemente (Handschalter, Fußschalter oder Rundumschaltung) automatisch deaktiviert  werden.  Sie  können  danach  erst  dann  wieder  betätigt werden, wenn Sie die Blockierung entsperrt haben. Hinweis:  Das  Einsetzen  der  Blockierfunktion  wird  durch  einen langen Piepton signalisiert.
  • Zusätzlich  ist  die  Liege  zum  Schutz  vor  Quetsch-  oder  Schergefahren mit einem automatischen Bewegungsstopp ausgestattet. Dieser  unterbricht  das  Herunterfahren  der  Liegefläche  automatisch nach 10 Sekunden. Wenn Sie die Liege weiter herunterfahren wollen, betätigen Sie das Bedienelement einfach erneut.
  • Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Es dürfen keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen  an  der  Liege  vorgenommen  werden.  Die  Nichtbeachtung kann nicht nur zu Sicherheitsmängeln und Unfallgefahren führen, sondern auch zur Folge haben, dass die Gewährleistung erlischt.
  • Verwenden Sie bei notwendigen Reparaturen nur Original-Ersatzteile.
  • Es  dürfen  keine  Wartungs-  und  Instandhaltungstätigkeiten durchgeführt werden, während die Liege benutzt wird.
  • Lassen  Sie  porös  gewordene  oder  verschlissene  Bezugsstoffe rechtzeitig  errsetzen  –  andernfalls  bestehen  erhöhte Infektionsgefahren,  weil  die  Desinfektion  vor  jeder  Benutzung möglicherweise nicht ausreichend wirksam ist. 
  • Bringen Sie die Liege vor jeder Benutzung bei einem Patienten in einen  hygienischen  Zustand  wie  im  Abschnitt  "Reinigung  und Desinfektion" in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. 
  • Die  Liegen  sind  nicht  zur  Aufbereitung  in  Reinigungs-  und Desinfektionsgeräten  (RDG)  vorgesehen.  Gefahr  schwerer Sachschäden!
  • Um  Gesundheitsgefährdungen  durch  Hautkontakt  mit Desinfektionsmitteln  oder  Einatmen  von Desinfektionsmittelaerosolen zu vermeiden, beachten Sie bitte die Gebrauchshinweise  der Desinfektionsmittelhersteller.  Wischen Sie die Liege (bzw. Liegenteile) mit dem Desinfektionsmitttel ab (Wischdesinfektion) statt sie einzusprühen (Sprühdesinfektion).
  • Ziehen Sie den Netzstecker vor jeglichen Reinigungsarbeiten oder anderen Tätigkeiten im Bereich der beweglichen Teile oder unter der Liege. Es bestehen Quetsch- und Schergefahren durch versehentliches Betätigen der Höhenverstellung.  
  • Arbeiten unter der Liege, z. B. die Reinigung des Untergestells, dürfen nur bei gezogenem Netzstecker durchgeführt werden. Andernfalls bestehen Quetsch- und Schergefahren!
  • Schützen Sie die elektrischen Teile Ihrer Liege vor direktem Kontakt mit Flüssigkeit. Gefahr eines Stromschlags! Im Fall eines Flüssigkeitskontakts mit den elektrischen Bauteilen der Liege oder mit der Schutzabdeckung des Motors ziehen Sie sofort den Netzstecker.

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "PRAKTIKA BC elektrisch"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Select Basic elektirsch SELECT BASIC elektrisch
ab 2.118,20 € *
PRAKTIKA PLUS elektrisch PRAKTIKA PLUS elektrisch
ab 3.314,15 € *
Accubo Basic elektrisch ACCUBO BASIC elektrisch
ab 2.772,70 € *
PRAKTIKA BC hydraulisch PRAKTIKA BC hydraulisch
ab 3.415,30 € *
SELECT TOP elektrisch SELECT TOP elektrisch
ab 2.867,90 € *
ACCUBO PLUS elektrisch ACCUBO PLUS elektrisch
ab 3.123,75 € *
Select Basic hydraulisch SELECT BASIC hydraulisch
ab 2.118,20 € *
PRAKTIKA TOP elektrisch PRAKTIKA TOP elektrisch
ab 3.617,60 € *
Select CH elektrisch SELECT CH elektrisch
ab 2.118,20 € *
ACCUBO TOP elektrisch ACCUBO TOP elektrisch
ab 3.498,60 € *
SELECT PLUS elektrisch SELECT PLUS elektrisch
ab 2.493,05 € *
ACCUBO TOP C elektrisch ACCUBO TOP C elektrisch
ab 3.498,60 € *
PRAKTIKA TOP hydraulisch PRAKTIKA TOP hydraulisch
ab 3.617,60 € *
ACCUBO PLUS hydraulisch ACCUBO PLUS hydraulisch
ab 3.123,75 € *
SELECT TOP C elektrisch SELECT TOP C elektrisch
ab 2.867,90 € *
SELECT PLUS hydraulisch SELECT PLUS hydraulisch
ab 2.493,05 € *
SELECT TOP C hydraulisch SELECT TOP C hydraulisch
ab 2.867,90 € *
Select Uno elektrisch SELECT UNO elektrisch
ab 2.118,20 € *
SELECT TOP hydraulisch SELECT TOP hydraulisch
ab 2.867,90 € *
Select Uno hydraulisch SELECT UNO hydraulisch
ab 2.118,20 € *
Select CH hydraulisch SELECT CH hydraulisch
ab 2.118,20 € *
Kopfteil Spezial Kopfteil Spezial
220,15 € *
Accubo Basic hydraulisch ACCUBO BASIC hydraulisch
ab 2.772,70 € *
Zuletzt angesehen