Zurück
Vor
- Artikel-Nr.: ZÖT
- Lieferung per Spedition
Lieferzeit 10-15 Werktage
Fragen zum Artikel?
Service 07835 / 6393-0
Zugapparat ÖT einzeln mit je 1 Handgriff, 13 Gewichte mit je 1 kg Zuggewicht
Robuster... mehr
Produktinformationen "Zugapparat ÖT"
Zugapparat ÖT einzeln mit je 1 Handgriff, 13 Gewichte mit je 1 kg Zuggewicht
- Robuster Grundrahmen aus starkem Rechteckstahl mit Bohrungen zur schnellen und einfachen 4-Punkt-Wandmontage
- Serienmäßig mit Schutzgitter für Ihre Sicherheit und zur zusätzlichen Geräuschdämmung
- Schlag- und kratzfest kunststoffbeschichtet in weiß, Rahmen in schwarz
- Die Gewichte laufen auf 20 mm starken, massiven hartverchromten Spezialführungswellen
- In Kombination mit den Spezialbuchsen der Gewichte arbeitet der Zugapparat fast völlig geräuschlos
- Durch eine 200 cm lange Schienenführung (Aufpreis) können Sie den ganzen Zugapparat bequem an der Wand verschieben
- Die Schienenführung (siehe Erweiterungszubehör) besteht aus schwarzen pulverbeschichteten Rechteckrohren
- Die speziell hergestellten Seilrollen sind aus abriebfestem Spezialkunststoff und mit hochwertigen Kugellagern ausgestattet
- Extrem langer Seillauf durch spezielle Umlenkrollen mit dadurch vemindertem Laufgeräusch. Der Seillauf kann durch eine Rasterung alle 5 cm verstellt werden. Die jeweilige Arbeitshöhe ist durch eine eingravierte Maßskala bei einer Übungswiederholung schnell wieder herzustellen.
- Das Zuggewicht kann beliebig von 1 kg - 13 kg durch Umstecken des Gewichtstiftes schnell geändert werden
Abmessungen:
- Höhe 218,5 cm
- Breite 46 cm
- Tiefe 30 cm
Ausstattungsvarianten optional gegen Aufpreis:
• Trizepsstange 36
• Trizepsstange 60
• Latissimusbügel
• Pro- und Supinationsgriff
• Handgriff mit Rolle
• Einsteckgalgen
• Fußmanschette Kunstleder 40
• Fußmanschette Kunstleder 60
• Oberkörpermanschette Kunstleder
Material Gestell: | Stahl pulverbeschichtet |
Zuggewicht: | 1 - 13 kg |
Höhe: | 218,5 cm |
Breite: | 46 cm |
Tiefe: | 30 cm |
Design: | eckig |
Höhe Seillauf: | verstellbar durch eine Rasterung alle 5 cm |
Weiterführende Links zu "Zugapparat ÖT"
Zugapparat ÖT im Özpinar Therapiegeräte GmbH Marken Online Shop - Artikelnummer: ZOET
Wenn Sie den Artikel Zugapparat ÖT der Özpinar Therapiegeräte GmbH bereits besitzen, freuen wir uns, wenn Sie diesen an Kollegen, Freunde und Bekannte weiterempfehlen. Auch mit einer Produktbewertung in unserem Shop würden Sie anderen Kunden beim Online-Kauf mit Ihrer Meinung sicherlich sehr behilflich sein.Jetzt den Özpinar Therapiegeräte GmbH Artikel Zugapparat ÖT ZOET im Özpinar Online Shop kaufen. Sie können unsere Produkte als Stammkunde auch bequem und sicher auf Rechnung bestellen.
Hersteller "Özpinar Therapiegeräte GmbH"
Özpinar Therapiegeräte GmbH, Am Erlenbach 6, 77736 Zell a. H., E-Mail: info@oezpinar.de
Weiterführende Links des Herstellers
Stellen Sie die Zugapparate nur auf einem ebenen und festen Untergrund auf.
Zur Montage der...
mehr
- Stellen Sie die Zugapparate nur auf einem ebenen und festen Untergrund auf.
- Zur Montage der Zugapparate und Schienenführung muss die Wand so beschaffen sein, dass bei korrekter Montage eine ausreichend stabile und sichere Befestigung möglich ist
- Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu anderen Geräten oder Hindernissen, so dass der Trainierende nirgendwo anstoßen und andere Personen, bedingt durch bewegliche Teile, verletzten kann
- Achtung: In der Wand könnten möglicherweise Stromleitungen verlaufen. Stellen Sie daher vor dem Bohren sicher, dass diese an der zur Befestigung vorgesehenen Stellen nicht der Fall ist. Ansonsten besteht Lebensgefahr!
- Achtung: In der Wand könnten möglicherweise Wasserleitungen verlaufen. Stellen Sie daher vor dem Bohren sicher, dass diese an der zur Befestigung vorgesehenen Stellen nicht der Fall ist.
- Bringen Sie die Zugapparate so an, dass das auf dem Rahmen aufgebrachte Typenschild gut sichtbar ist
- Die Montage der Zugapparate darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen
- Wenn Sie bei der Behandlung des Patienten an den Zugapparaten ein Gerät mit einem Stromkabel verwenden, achten Sie darauf, dass das Kabel dieses Geräts nicht etwa in bewegte Teile der Zugapparate gerät und dadurch gequetscht wird. Gefahr eines Stromschlags!
- Prüfen Sie die Zugapparate vor jeder Benutzung auf offensichtliche Beschädigungen. Bei Schäden nicht mehr benutzen!
- Die Benutzung des Gerätes erfolgt auf Anweisung eines Arztes oder Therapeuten. Ohne qualifiziertes Aufsichtspersonal darf das Gerät nicht betrieben werden.
- Kinder und Jugendliche dürfen niemals unbeaufsichtigt an das Gerät, da mit Verhaltensweisen zu rechnen ist, für die die Zugapparate nicht konstruiert wurde.
- Alle Einstellungen dürfen nur vor, bzw. nach einer Übung durchgeführt werden.
- Achten Sie auf festen Sitz der Rastbolzen in den Arretierbohrungen und den festen Sitz des Gewichtsteckers.
- Achten Sie darauf, dass sich niemals Finger, Hände bzw. andere Körperteile des Patienten oder sonstige Gegenstände zwischen beweglichen Teilen der Zugapparate befinden. Es bestehen Quetschgefahren!
- Halten Sie beim Verstellen der Schiebevorrichtungen diese immer mit einer Hand gut fest und betätigen sie den Auslöser mit der anderen Hand, um ein schnelles, ruckartiges Verstellen zu verhindern.
- Lassen Sie niemals Kinder unbeaufsichtigt im Raum mit einem Zugapparat.
- Lassen Sie Patienten beim Training mit dem Zugapparat möglichst nicht unbeaufsichtigt.
- Verstellbare Teile dürfen nicht durch den Patienten verstellt werden, es bestehen Quetschgefahren!
- Die Zugapparate dürfen nicht mit verletzter Haut in Berührung kommen
- Lassen Sie das Zugseil während einer Übung nicht im ausgezogenen Zustand los.
- Das Zugseil darf erst losgelassen werden, sobald die Gewichte unten aufliegen und das Zugseil somit entlastet ist.
- Stellen Sie sicher, dass keine unbefugten Personen Zugang zum Zugapparat haben. Das Trainingsgerät darf nur durch Fachpersonal bedient werden.
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
- Es dürfen keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen an den Zugapparaten vorgenommen werden. Die Nichtbeachtung kann nicht nur zu Sicherheitsmängeln und Unfallgefahren führen, sondern auch zur Folge haben, dass die Gewährleistung erlischt.
- Verwenden Sie bei notwendigen Reparaturen nur Original-Ersatzteile.
- Es dürfen keine Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten durchgeführt werden, während der Zugapparat benutzt wird.
- Bringen Sie den Zugapparat vor jeder Benutzung bei einem Patienten in einen hygienischen Zustand wie im Abschnitt "Reinigung und Desinfektion" in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
- Die Zugapparate sind nicht zur Aufbereitung in Reinigungs- und Desinfektionsgeräten (RDG) vorgesehen. Gefahr schwerer Sachschäden!
- Um Gesundheitsgefährdungen durch Hautkontakt mit Desinfektionsmitteln oder Einatmen von Desinfektionsmittelaerosolen zu vermeiden, beachten Sie bitte die Gebrauchshinweise der Desinfektionsmittelhersteller. Wischen Sie den Zugapparat mit dem Desinfektionsmitttel ab (Wischdesinfektion) statt sie einzusprühen (Sprühdesinfektion).
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Zugapparat ÖT"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen